Batikhintergrund und künstlich in die Kamera lächelndes Kind sind genau Dein Ding?
Klassenfotos auf denen Dein Kind grundsätzlich zu denen gehört, die nicht in die Kamera schauen oder gerade in der Nase bohren findest Du super?
Das Ausfüllen von irgendwelchen Zetteln mit Einverständniserklärungen bereitet Dir die größte Freude ODER Du findest es toll irgendwie so überhaupt keine Informationen darüber zu haben wann der Fotograf kommt, wer er überhaupt ist und was für Bilder Dich erwarten?
Du möchtest Dich nicht entscheiden müssen welches Bild Dir am besten gefällt und vertraust darauf, dass der Fotograf für die Mappe das beste Foto auswählt, welches dann im Müll landet, wenn Du es nicht kaufen möchtest?
Du liebst es Deinem Kind Umschläge mit abgezähltem Kleingeld mitzugeben?
Dann lies bitte NICHT weiter – denn in diesem Fall können wir Dir definitiv nicht weiterhelfen.
Wenn Du aber gerade heftig mit dem Kopf geschüttelt hast und das genau die Punkte sind, die Dich schon damals bei Deinen eigenen Klassenfotos genervt haben, dann könnte es jetzt für Dich interessant werden um deinem Kind das gleiche “Leid” zu ersparen 😉
Deine Vorteile bei uns:
Wir sind im digitalen Zeitalter angekommen und wollen Müll vermeiden, deswegen verabschieden wir uns von Anmeldebögen und vorgefertigten Mappen.
Angefangen mit der digitalen Anmeldung welche bequem und fix vom Handy aus erledigt werden kann wirst Du bei uns ansonsten auch kaum mit Papierkram zu tun haben. Schon wenige Tage nach dem Fototag in der Schule gibt es eine Mail mit den Zugangsdaten zu den Fotos Deines Kindes, welche Du (wenn Du magst) mit Freunden und Familie teilen kannst. In der geschützten Onlinegalerie kannst Du ganz bequem vom Sofa aus Deine Lieblingsbilder auswählen und frei entscheiden ob Du diese ganz klassisch als Abzug oder lieber im digitalen Format als Download haben möchtest. Zusätzlich findest Du im Shop auch noch viele weitere tolle Produkte wie z.B. Leinwände, Fototassen, Schlüsselanhänger etc. und Du hast sogar die Möglichkeit Deine Bilder nachbearbeiten zu lassen.
Im Anschluss an Deine Bestellung wählst Du aus, ob Du diese per Post erhalten möchtest oder darauf vertraust, dass Dein Kind sie unversehrt aus der Schule mit nach Hause bringt ohne bereits alle Klebebildchen verteilt zu haben, bevor Du einen Blick darauf werfen konntest 🙂
Die Bezahlung erfolgt dann ganz bequem per Paypal oder Überweisung.
Die Vorteile für Eure Schule:
An vielen Einrichtungen scheitert ein erfolgreicher Fototermin daran, dass die Leitung und / oder die Eltern schon bei dem Gedanken an den organisatorischen Aufwand Ausschlag bekommen. Was bei einem Kindergarten oft bereits schwierig ist, wird an einer Schule erst recht kompliziert, denn häufig haben die Lehrer weder Zeit noch Lust für das Verteilen und Einsammeln von Einverständniserklärungen, Bildern und Bestelllisten und das Zählen von Kleingeld. Auch wollen viele Leitungen keine Unterrichtszeit freigeben, damit Fotos gemacht werden können oder es werden maximal die Klassenfotos “gestattet”.
Den organisatorischen Teil können wir glücklicherweise auf ein Minimum reduzieren: Inzwischen gibt es in den meisten Schulen WhatsApp-Gruppen der einzelnen Klassen oder die Möglichkeit eine Rundmail an alle Eltern zu senden, sodass der Anmeldelink ganz bequem weitergegeben werden kann. Meistens bitten wir dann nur noch einmal darum nachzuhaken, wenn wir weniger Anmeldungen als Kinder haben, da wir aus Datenschutzgründen keine Kontaktdaten von den Eltern oder Schülern von den Schulen erhalten dürfen.
In den meisten Fällen ist es für Leitung und Lehrer vertretbar, wenn sie einmalig die bestellten Bilder an die Kinder ausgeben ohne zusätzlich noch Geld einsammeln zu müssen. Sollte dies überhaupt nicht erwünscht sein, ist es aber auch möglich abzusprechen, dass die Bilder entweder nur per Post verschickt werden oder z.B. ein Elternvertreter pro Klasse die Bilder in Empfang nimmt und dann entsprechend an alle verteilt.
Wenn an eurer Schule argumentiert wird, dass während der Unterrichtszeit nur Klassenfotos, aber keine Einzelbilder gemacht werden können, haben wir die Möglichkeit die Einzelbilder auch außerhalb der Unterrichtszeiten anzubieten. Oft sind die Schulen zumindest so kooperativ, dass wir einen Raum oder die Turnhalle hierfür nutzen können, wodurch die Organisation vereinfacht wird. Dennoch sind wir hier auf die Mitarbeit der Eltern angewiesen, welche uns die Kinder in kleinen Gruppen bringen.
Wenn es keine Kooperationsbereitschaft seitens der Schule gibt Räumlichkeiten zu stellen, besteht noch die Möglichkeit einen Sammeltermin für alle Interessenten an einem Nachmittag zu finden, der dann entweder im Freien oder in einer angemieteten Räumlichkeit in der Nähe der Schule stattfindet
Was Euch bei den Fotos erwartet:
Grundsätzlich bieten wir 2 verschiedene Hintergründe für die Fotos an, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist. In der Regel sind dies ein helleres und ein dunkleres Set. Im Gegensatz zu Kindergärten ist es an Schulen natürlich weniger verspielt und deutlich minimalistischer, dennoch versuchen wir nicht nur die ganz klassischen “Passfotos” zu machen, sondern bieten auch ein paar künstlerische Bilder an, die sich dann anbieten an die Wand zu hängen oder an die Familie zu verschenken.
Wenn unser Fototermin entsprechend nah an einer Festivität (Weihnachten, Ostern, etc.) stattfindet, können wir gerne auch eine hierzu passende Kulisse vorbereiten. Außerdem ist es natürlich bei entsprechendem Wetter auch möglich die Fotos draußen zu machen.
Übrigens haben wir unabhängig von der Jahreszeit immer ein paar Accessoires dabei, die die Kinder gerne nach ihren “normalen” Bildern noch für ein paar zusätzliche Fotos nutzen dürfen, wenn sie das möchten. Während manche da eher zurückhaltender sind, finden andere es nämlich toll, sich einen schicken Hut oder eine Krone aufzusetzen und die Augen strahlen nochmal ein kleines bisschen mehr.
Dein Kind wird am Fototag von uns auf jeden Fall nicht gezwungen oder überredet, wenn es keine Fotos machen möchte – eher kommt es vor, dass wir Eltern nochmal kurzfristig kontaktieren und um Einverständnis bitten, die eigentlich KEINE Fotos von ihrem Kind machen lassen wollten, weil das Kind so gerne möchte und uns aktiv darum bittet. Selbst wenn hinterher trotzdem nichts gekauft wird ist es für das Kind einfach schöner, wenn es “mitmachen” darf. Wenn es zeitlich machbar ist, schauen wir auch am Ende noch ein zweites Mal nach denjenigen die ursprünglich nicht wollten, ob sich die Meinung geändert hat. Uns ist in jedem Fall wichtig, dass unsere kleinen Modelle sich bei uns wohlfühlen und nichts tun müssen was sie nicht wollen. Im Endeffekt hast Du ja auch nichts von Fotos auf denen Dein Sproß todesunglücklich aussieht.
Wenn zusätzlich in eurer Einrichtung ein Familiennachmittag stattfindet und ihr einen Termin gebucht habt, können wir im Zweifelsfall auch dort noch die Einzelbilder machen, wenn es vormittags nicht geklappt hat. Manchmal motiviert es dann doch wenn die Eltern oder Geschwister dabei sind.
So wie es bei den meisten Kindergarten- und Schulfotografen üblich ist, gibt es auch bei uns keine Grundgebühr und keine Mindestabnahmemenge oder generell einen Kaufzwang. Es wird nur gekauft was auch wirklich gefällt. Ärgere Dich also bitte nicht, dass Dein Kind auf 20 von 30 Bildern eine Grimasse macht oder einen Haarkranz aufhat, der Dir überhaupt nicht gefällt, sondern erfreue Dich an der Tatsache, dass Du immer noch mindestens 5 andere Bilder zur Auswahl hast, die Deinen Ansprüchen genügen und dass Dein Kind so viel Vertrauen in uns hatte, dass es sich auch von seiner frechen Seite gezeigt und nicht nur steif in die Kamera geschaut hat. Wir sortieren nämlich nicht alles aus, was nicht der “Norm” entspricht, sondern zeigen Dir Dein Kind auch so, wie es fotografiert werden wollte – und wer weiß? Vielleicht sind gerade das die Bilder die euch dann sogar am besten gefallen?
Klingt das interessant?
Dann freuen wir uns über Deine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns zeitnah zurück um weitere Details mit Dir zu besprechen.